Eintrag hinzufügen
Herzlich Willkommen in unserem Gästebuch! Bitte nutzen Sie diese Seite für Anregungen, Lob und Kritik und in deutscher Sprache. Unsinniges Zeug wird weiterhin aussortiert!
30
Einträge im Gästebuch

Herzlich Willkommen in unserem Gästebuch! Bitte nutzen Sie diese Seite für Anregungen, Lob und Kritik und in deutscher Sprache. Unsinniges Zeug wird weiterhin aussortiert!
www.tipps-für-existenzgründer.de
Sonntag, den 11. Dezember 2016 um 14:56 Uhr
Wir wünschen Ihnen und Ihren Bürgern ein besinnliches und schönes Weihnachtsfest
und für 2017 alles Gute, Gesundheit und einen guten Start!
freundliche Grüße aus Bayern
Team
www.tipps-für-existenzgründer.de
und für 2017 alles Gute, Gesundheit und einen guten Start!
freundliche Grüße aus Bayern
Team
www.tipps-für-existenzgründer.de
Monika Dauber-Wiedemeier
Mittwoch, den 23. Dezember 2015 um 18:36 Uhr
H - erberge finden sie nicht
E - r wird geboren im Stall
R - echt ärmlich er dort liegt
B - egrüßt mit Posaunen Schall
E - ngel sind herabgekommen
R - ufen auch Hirten herbei
G - anz Weise haben vernommen
E - in Wunder geschehen sei
F - inden das Kind das uns rettet
I - n der Krippe auf Heu und Stroh
N - icht weich auf Seide gebettet
D - och sein Lächeln zufrieden und froh
E - in Zeichen will es uns geben
N - icht uns selbst zu wichtig zu sein
S - ondern mehr Bescheidenheit leben
I - m Kampf zwischen Dein und Mein
E - s kommen nun viele Fremde
N - ehmen wir die auf die in Not
I - ch wünsch weiter helfende Hände
C - hancen auf Zuflucht und Brot
H - erberge geben dem göttlichen Kind
T - atsächlich wir dann Christen sind
Monika Dauber-Wiedemeier
Ich wünsche allen Mitgliedern ein besinnliches, gesegnetes
Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für das neue Jahr.
M. D.-W.
E - r wird geboren im Stall
R - echt ärmlich er dort liegt
B - egrüßt mit Posaunen Schall
E - ngel sind herabgekommen
R - ufen auch Hirten herbei
G - anz Weise haben vernommen
E - in Wunder geschehen sei
F - inden das Kind das uns rettet
I - n der Krippe auf Heu und Stroh
N - icht weich auf Seide gebettet
D - och sein Lächeln zufrieden und froh
E - in Zeichen will es uns geben
N - icht uns selbst zu wichtig zu sein
S - ondern mehr Bescheidenheit leben
I - m Kampf zwischen Dein und Mein
E - s kommen nun viele Fremde
N - ehmen wir die auf die in Not
I - ch wünsch weiter helfende Hände
C - hancen auf Zuflucht und Brot
H - erberge geben dem göttlichen Kind
T - atsächlich wir dann Christen sind
Monika Dauber-Wiedemeier
Ich wünsche allen Mitgliedern ein besinnliches, gesegnetes
Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für das neue Jahr.
M. D.-W.
Maria Hoppe
Donnerstag, den 05. November 2015 um 19:40 Uhr
Herbstfest
Ein herzliches Dankeschön für den angenehmen Abend im herbstlich geschmückten Saal des Bürgerhauses, am Montag (2. November).
Mein Dank gilt den Organisatoren der Veranstaltung, der jungen Sängerin Katharina Bloedorn, deren fröhlich gefühlvolle Songs mit viel Beifall bedacht wurden.
Besonders erfreulich, dass wir auch Gelegenheit hatten, - selbst zu singen, wobei mein Favorit 'Letzte Rose in unserem Garten' die wohltuende Atmosphäre im Saal noch verstärkte.
Zu Gast waren u.a. auch zwei junge, asylsuchende Syrer, die von einem deutschen Ehepaar begleitet wurden.
Ein Highlight bot einer der Syrer, der uns mit dem Lied: 'Für alle Mütter der Welt' sehr anrührte.
Auch dafür; DANKE!
Noch zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite, deshalb sollte, wer es eben möglich machen kann, die Natur im Freien genießen.
Wer nicht gut zu Fuß ist, muss nicht darauf verzichten. Sicher gibt es bei der Bürgerhilfe Mitglieder, die bereit sind, Personen, die Gehschwierigkeiten haben, durch die herbstliche Natur zu begleiten oder zu fahren.
In diesem Sinn, wünsche ich allen eine gute Zeit.
Ein herzliches Dankeschön für den angenehmen Abend im herbstlich geschmückten Saal des Bürgerhauses, am Montag (2. November).
Mein Dank gilt den Organisatoren der Veranstaltung, der jungen Sängerin Katharina Bloedorn, deren fröhlich gefühlvolle Songs mit viel Beifall bedacht wurden.
Besonders erfreulich, dass wir auch Gelegenheit hatten, - selbst zu singen, wobei mein Favorit 'Letzte Rose in unserem Garten' die wohltuende Atmosphäre im Saal noch verstärkte.
Zu Gast waren u.a. auch zwei junge, asylsuchende Syrer, die von einem deutschen Ehepaar begleitet wurden.
Ein Highlight bot einer der Syrer, der uns mit dem Lied: 'Für alle Mütter der Welt' sehr anrührte.
Auch dafür; DANKE!
Noch zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite, deshalb sollte, wer es eben möglich machen kann, die Natur im Freien genießen.
Wer nicht gut zu Fuß ist, muss nicht darauf verzichten. Sicher gibt es bei der Bürgerhilfe Mitglieder, die bereit sind, Personen, die Gehschwierigkeiten haben, durch die herbstliche Natur zu begleiten oder zu fahren.
In diesem Sinn, wünsche ich allen eine gute Zeit.
Arnim von Elverfeldt
Sonntag, den 27. September 2015 um 20:12 Uhr | Borntosten
Neue Gästebucheinträge werden vom Administrator freigegeben.
Viele Grüsse, Arnim
Viele Grüsse, Arnim
Maria H.
Mittwoch, den 24. Juni 2015 um 12:30 Uhr | 34431
Heute - in 6 Monaten - feiern wir den 'Heiligabend'!
Ich freu mich schon.
Bis dahin genieße ich jeden Tag, so gut ich kann und darf - und nehme mit jedem Wetter vorlieb - das kommt.
Es grüßt euch herzlich
Maria :)
Ich freu mich schon.
Bis dahin genieße ich jeden Tag, so gut ich kann und darf - und nehme mit jedem Wetter vorlieb - das kommt.
Es grüßt euch herzlich
Maria :)
Monika Dauber-Wiedemeier
Montag, den 22. Dezember 2014 um 22:40 Uhr | Marsberg
W - eihnachtszauber in der Luft
E - s liegt verträumt das Land
I - n den Häusern Tannenduft
H - elle Kerzen sind entbrannt
N - un warten die Kleinen voller Bangen
A - uf die kommende Heilige Nacht
C - hristkind stillt wohl ihr Verlangen
H - at das Gewünschte gebracht
T - ausende Kinder in der Ferne
S - ie hoffen auf Frieden und Brot
Z - auberten sie doch so gerne
A - ll ihre Lieben aus dieser Not
U - nd wenn wir alle verschenken
B - isweilen ein wenig Glück
E - s wird dann unser gedenken
R - echt viel Freude bringt es zurück
Monika Dauber-Wiedemeier
Ich wünsche allen Mitgliedern der Bürgerhilfe ein
besinnliches Weihnachtfest, ein gutes neues Jahr
und hier und da Momente, um Glück zu verschenken.
M. D. - W.
E - s liegt verträumt das Land
I - n den Häusern Tannenduft
H - elle Kerzen sind entbrannt
N - un warten die Kleinen voller Bangen
A - uf die kommende Heilige Nacht
C - hristkind stillt wohl ihr Verlangen
H - at das Gewünschte gebracht
T - ausende Kinder in der Ferne
S - ie hoffen auf Frieden und Brot
Z - auberten sie doch so gerne
A - ll ihre Lieben aus dieser Not
U - nd wenn wir alle verschenken
B - isweilen ein wenig Glück
E - s wird dann unser gedenken
R - echt viel Freude bringt es zurück
Monika Dauber-Wiedemeier
Ich wünsche allen Mitgliedern der Bürgerhilfe ein
besinnliches Weihnachtfest, ein gutes neues Jahr
und hier und da Momente, um Glück zu verschenken.
M. D. - W.
30
Einträge im Gästebuch