Bürgerhilfe verschiebt Sitzung, Sauerlandkurier vom 20.02.2021
Generalversammlung verschoben, Westfalenpost vom 20.02.2021

Ausfall Versammlung, Diemelbote vom 20.02.2021
Zehn Jahre Bürgerhilfe in Marsberg, Diemelbote vom 09.01.2021
Bürgerhilfe verschiebt Sitzung, Sauerlandkurier vom 20.02.2021
Generalversammlung verschoben, Westfalenpost vom 20.02.2021
Ausfall Versammlung, Diemelbote vom 20.02.2021
Zehn Jahre Bürgerhilfe in Marsberg, Diemelbote vom 09.01.2021
Lecker und kostet nix. Dänisches Softeis vor der gelben Schule. Dank an die Marsberger SPD
Pohlmeyer Sandra
Kandidiat lädt auf die Bürgerwiese ein, Westfalenpost vom 06.08.2020
Bundestagabgeordneter Karl-Julius Cronenberg (FDP) besuchte die Bürgerwiese am 06. August. Im Rahmen seiner 500 km-Radtour durch die 12 Städte und Gemeinden im Raum Hochsauerland schaute er sich und sein Begleiter die Bürgerwiese Marsberg an. Danach besuchte er die Brauerei in Westheim.
Spende von Mund-Nase-Masken an Marsberger Warenkorb – Gemeinsame Aktion des designierten Bürgermeister-kandidaten und der Marsberger Bürgerhilfe
Eine Gemeinschaft für alle, Westfalenpost vom Di. 13.10.2020
Neues Wohnprojekt an der Diemel,
Diemelbote Nr. 35 vom 26.09.2020
Bürgerhilfe verschiebt Sitzung, Sauerlandkurier vom 20.02.2021
Generalversammlung verschoben, Westfalenpost vom 20.02.2021
Ausfall Versammlung, Diemelbote vom 20.02.2021
Zehn Jahre Bürgerhilfe in Marsberg, Diemelbote vom 09.01.2021
Weihnachtsbaum auf der Bürgerwiese, Sauerlandkurier vom 28.12.2020
Weihnachtsbaum auf der Bürgerwiese, Westfalenpost vom 27.11.2020
Vielen Dank an Sandra Pohlmeyer und Gerlind Ulrich
Zehn Jahre Bürgerhilfe in Marsberg, Diemelbote vom 09.01.2021
Am 19.09.2020 fand eine weltweite Müllaufräumaktion statt. „World Clean up day“.
Sandra Pohlmeyer unterstützt die Klimaschutzgruppe Marsberg. Treffpunkt war die Bürgerwiese. Von da starteten unsere Aufräumteams und kamen dorthin zurück. Die Stadt unterstützte uns mit blauen Tüten, Greifer etc. Und nahm den Müll später mit.
https://www.worldcleanupday.de/veranstaltungen/clean-up-marsberg-nordrhein-westfalen/
Pohlmeyer Sandra
Marsberger haben die Stadt aufgeräumt,
Diemelbote Nr. 37 vom 10.10.2020
World Cleanup Day, Sauerlandkurier vom 12.09.2020
Erstes Marsberger Beachvolleyballtunier bringt nur Sieger hervor.
Beim besten Beachwetter fand am 01.06.2019 das erste Beachvolleyball auf der Marsberger Bürgerwiese statt. Als Sieger ging das Team „ Die fantastischen 4“ um Alexander Dyck vom Platz.
Ihnen folgten die „Volleybären“, „Westfalen Wind“ konnte das Spiel um Platz 3 für sich entscheiden.
„Es gab nur Gewinner. Die Teilnehmer, die Siegerteams, die Organisatoren mit ihren Teams und viele andere gute Geister, die Sponsoren und letztlich auch die Stadt als ganzes“, so der Bürgermeister Klaus Hülsenbeck, der einen persönlichen herzlichen Dank von Rat und Verwaltung der Stadt Marsberg überbrachte und es sich nicht nehmen ließ, die Siegerehrung zusammen mit der Ortsbürgermeisterin von Niedermarsberg Sandra Pohlmeyer und dem Vorsitzenden des Stadtsportbunds Klaus Hansmann vorzunehmen.
Den ganzen Samstag, während des Turniers sowie bei der anschließenden Party mit Liveband, den die Bürgerhilfe Marsberg e.V. und der TV Marsberg gemeinsam mit den BüWi Mädels und einigen Jugendlichen organisiert hatte, lachte die Sonne vom Himmel auf die Bürgerwiese.
Insgesamt traten 12 Mannschaften an. Gespielt wurde in 4 Gruppen, die zunächst vom Bundestags-abgeordneten Dirk Wiese ausgelost wurden.
Die beiden Gruppen-Ersten gingen dann in die Viertelfinalspiele.
Vier Spieler spielten jeweils auf dem Feld, davon mindestens eine Frau.
Im Halbfinale stand, neben den bereits genannten Siegerteams, die Mannschaft „Pritsch Perfekt“.
Von Beginn an schenkten sich die Teams nichts und die Zuschauer konnten einige spannende bis brillante Ballwechsel bestaunen.
Bei der anschließenden Siegerehrung gab es Pokale und Gutscheine für die Sieger, ebenfalls erhielt jeder Spieler der ersten drei Teams eine Medaille.
Abends wurde mit der Band Rustikarl aus Brilon und zahlreichen Zuschauern noch lange in den lauen Sommerabend gefeiert.
Die Förderung des Turniers durch die LEADER Region als Jugendförderungsprojekt machte die Organisation des gelungenen Projekts erst möglich. Auch das Organisationsteam mit unterschiedlichen Altersgruppen, Erfahrungen und Interessen sei an dieser Stelle nochmal lobend hervorzuheben.
Aufgrund der guten Resonanz wird eine Wiederholung des Turniers im nächsten Jahr nicht ausgeschlossen.
Sandra Pohlmeyer
Die Beach(volleyball)-Party war ein voller Erfolg,
Diemelbote vom 08.06.2019
Impressionen von den Wettkämpfen und von dem Konzert
Plakat:
Beachvolleyball in Marsberg, Westfalenpost vom 29.05.2019
Erstes Beachvolleyball-Turnier auf der Marsberger Bürgerwiese, Diemelbote vom 25.05.2019
Beachvolleyballturnier auf der Bürgerwiese, Diemelbote vom 13.04.2019
Auszeichnung für „BüWi-Mädels“ in Marsberg, Westfalenpost vom 19.12.2018